Kisling Deutschland GmbH
Salzstrasse 15
DE-74676 Niedernhall
Tel +49 8171 99982 30
info(at)kisling.com
- Märkte
- Automotive
- Dichten und Sichern
Dichten und Sichern
Der Sinn einer Verschraubung besteht darin, mit Hilfe eines aufgebrachten Anzugsmomentes eine Vorspannung und damit eine definierte Flächenpressung zwischen zwei Bauteilen zu erzielen. Durch dynamische Beanspruchung in axialer oder transversaler Richtung kommt es zu Relativbewegungen, die zu einem Vorspannungsverlust und damit längerfristig zum Versagen der Schraubverbindung führen können. Aus diesem Grund müssen Schrauben gesichert werden. Oft werden mechanische Sicherungs-Hilfsmittel, wie Zahnscheiben, Federringe, usw. verwendet, obwohl die flüssigen, chemisch vernetzenden Kisling-Schraubensicherungen viele Vorteile bieten:
- vollständiger Stoffschluss
- Dichtigkeit der Verbindung
- Korrosionsschutz
- Unverletzte Bauteiloberflächen
- Konstante Reibwerte sichern konstante Vorspannwerte
- Universell, das heisst, keine Lagerhaltung für unterschiedliche Schraubendurchmesser
