Kisling Deutschland GmbH
Salzstraße 15
74676 Niedernhall
Postanschrift: Waldstraße 15
DE-71139 Ehningen
P +49 7940 50961 61
info(at)kisling.com
- Märkte & Anwendungen
- E-Mobilität
- Aufkleben von Blechpaketen, Kommutatoren und Lagern
Aufkleben von Blechpaketen, Kommutatoren und Lagern
Übliche Befestigungsverfahren, die zylindrische Bauteile mit einander verbinden, wie zum Beispiel Schrumpfen, Verpressen, Verstiften oder der Einsatz von Keilen und Passfedern weisen diverse Nachteile auf.
Gefügeveränderungen, Spannungsspitzen, Kerbeinwirkungen und Passungsrost durch Mikrobewegungen können die Folge sein. Zudem erfordern diese Methoden hohe Maßhaltigkeiten und sind entsprechend aufwändig und teuer. Die Kisling-Fügeklebstoffe sorgen schon bei Raumtemperatur für vollständigen Stoffschluss und erhöhengegenüber einer reinen Presspassung die Festigkeit um etwa den Faktor 1,2
Vorteile der chemischen Fügeverbindung sind:
- Vollständiger Stoffschluss
- Gleichmäßige Kraftverteilung
- Keine Spannungsspitzen
- Keine Passfedern, Keile, Stifte und ähnliche Hilfsmittel notwendig
- Relativbewegungen werden zuverlässig verhindert
- kein Passungsrost
- Kostenersparnis, da größere Toleranzen überbrückt werden
Damit eigen sich diese Produkte ideal für die Montage rotationssymetrischer Bauteile in Elektromoren
